Pflanzung des „Baum des Jahres 2024“ am Internationalen Tag des Baumes

baumpflanzung

Am 25. April, dem Internationalen Tag des Baumes, wurde an der „Allee der Bäume des Jahres“ unweit des Walderlebnisgartens Eich der diesjährige Jahresbaum gepflanzt. Der Baum des Jahres 2024, die Mehlbeere, fand dort ihre neue Heimat.

Die Mehlbeere ist eine interessante Baumart, die mit ihrer charakteristischen Blütenpracht und ihrem reichhaltigen Fruchtangebot nicht nur für die heimische Fauna von großer Bedeutung ist, sondern auch schön anzusehen ist.

Die Allee der Bäume des Jahres, ein Projekt des Sachsenforstes, das bereits seit 1989 besteht, dient vor allem der Bewusstseinsbildung für die Vielfalt und Bedeutung verschiedener Baumarten und wird auch in die Waldpädagogische Arbeit des Walderlebnisgartens eingebracht.

Die Pflanzung der Mehlbeere wurde in diesem Jahr von Frank Kober, dem stellvertretenden Bürgermeister von Treuen, und Frau Hüttner vom Sachsenforst durchgeführt.

 

STARK
URSPRÜNGLICH
NAH